Als Anwärter/in des Kurses 2023 mit zwei Ausbildungsfächern sind Sie verpflichtet 20 Ausbildungsstunden (à 45 Minuten) zu belegen.
Als Anwärter/in des Kurses 2023 mit drei Ausbildungsfächern sind Sie verpflichtet zusätzlich zu den 20
Ausbildungsstunden das Angebot von Herrn Breig im Rahmen der Medienbildung WM21 zu belegen.
Die Leitperspektiven des BP 2016 sowie die überfachlichen/ fachübergreifenden Themen bilden den Rahmen dafür:
Nähere Informationen zu den Angeboten erhalten Sie in der Angebotsübersicht mit einem
Klick auf die Wahlmodulnummer (oder ggf. per Mail an die Lehrkraft).
Die Anmeldung ist ab dem 13.02.2022 um 20.00 Uhr möglich und schließt am 14.02.2022 um 23.59 Uhr.
Sie finden dann unter den einzelnen Angeboten jeweils einen link zur Anmeldung, der Sie zu einer Anmeldungsmaske weiterleitet.
Beispiel - Anmeldung WM02:
Bitte füllen Sie die Teilnehmerdatenfelder aus, Sie müssen nicht die
Seminar-Emailadresse zur Anmeldung verwenden.
Markieren Sie die beiden Kästchen (Anmelden und Datenschutzerklärung) durch einfaches Anklicken. Schicken Sie die Anmeldung
ab.
Hinweis bei mehrtägigen Wahlmodulen: Das Datum beschreibt den ersten und letzten Veranstaltungstag. Die genauen Tage und Uhrzeiten entnehmen Sie bitte den verlinkten Dokumenten in der Angebotsübersicht.
Sie erhalten nach dem Abschicken der Anmeldung eine Bestätigungsemail zur oben angegebenen Emailadresse. Diese
Bestätigungsemail enthält einen link, auf den Sie unbedingt klicken müssen.
Erst dann sind Sie angemeldet, bestätigt durch eine zweite Email.
Nach diesem ersten Durchgang werden Sie informiert, falls eine von Ihnen gewählte Veranstaltung nicht stattfinden kann (wenn z.B. die
Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird).
Sie haben in diesem Fall die Möglichkeit, ein Ersatzangebot in einem zweiten Durchgang zu wählen. Über diese Termine werden Sie informiert, wenn Sie betroffen sind.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist!
Achten Sie bereits bei der Anmeldung darauf, Überschneidungen mit anderen verpflichtenden Veranstaltungen zu vermeiden!
Für die Teilnahme an einem Wahlmodul erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Bei einigen ausgewählten Veranstaltungen erhalten Sie ein qualifiziertes Testat.
Beim Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl ist keine Anmeldung mehr möglich.
Deshalb sollten Sie sich vorab alternative Wahlmodule überlegen.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie bitte Herrn Dippert:
r.dippert@whrseminar-karlsruhe.de