Die Anmeldungen sind vom 13.02.23 20.00 Uhr bis zum 14.02.2023 23.59 Uhr aktiv!
Anwärter/-innen mit zwei Fächern müssen 20 Stunden belegen.
Anwärter/-innen mit drei Fächern müssen 20 Stunden + Zusatzmodul WM21 "Medien"
belegen.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie bitte Herrn Dippert:
r.dippert@whrseminar-karlsruhe.de
Wahlmodulthemen |
Ausbilder |
Stunden |
Datum und Uhrzeit |
Ort |
Umgang mit SuS mit |
K. Crocoll |
20 |
24.05.+28.06 |
Seminar
KA |
WM02 Klassenrat |
C. Brenner |
10 |
20.04. 08.30 bis 17.15 Uhr |
Seminar KA |
WM03 Spiel(e) und Performance (Fach Kunst) Anmeldung
|
Ch. Berger |
10 |
20.04. 08.30 bis 17.15 Uhr |
Seminar KA |
|
T. Seidelmann | 10 |
20.04. 08.30 bis 17.15 Uhr |
Seminar
KA |
ausbildung |
A.
Maier A. Haller |
20 |
16.06.+17.06. jeweils 8.30 bis 17.15 Uhr |
Seminar
KA |
|
A. Wilm |
10 |
20.04. 08.30 bis 17.15 Uhr |
Seminar KA |
WM07 Außerschulische Lernorte - Gedenkstätte Natzweiler-Struthof Anmeldung
|
J. Bopp |
10 |
19.04. 08.00 bis ca.16.00 Uhr |
Ehemaliges Struthof |
|
L. Weiss |
20 |
19.04.+20.04. jeweils 08.30 bis 15.00 Uhr 29.06. 14.30 bis 17.30 Uhr |
Seminar KA |
Durch |
J.
Passon |
20 |
|
Seminar
KA |
WM10 BNT im Unterricht - Praxisnahe Umsetzungs-beispiele im Rahmen der biologischen und integrativen Themenbereiche Anmeldung |
C.
Bublitz F. Queisser |
20 |
20.04 +21.04. jeweils 08.30 bis 17.15 Uhr |
Seminar
KA |
WM11 Gestaltpädagogisches Arbeiten Anmeldung |
A.
Wyss |
10 |
21.04. |
Seminar
KA |
WM12 Good-practice-Beispiele der Berufsorientierung Anmeldung |
S.
Arnold S. Metz |
20 |
Auftakt ist eine kurze eigen- verantwortliche Vorarbeit + Präsenztermin 20.04. 09.00 bis 15.30 Uhr am Seminar + Betriebs- besichtigung 21.04. 09.00 bis 15.30 Uhr
Oberderdingen |
Seminar KA,
blanc&fischer Oberderdingen |
WM13 Exkursion: Bildung zur nachhaltigen Entwicklung Anmeldung |
J.
Bopp A. Forberger |
20 |
20.04.+21.04. |
Industriebetriebe im Raum Heilbronn, Neckarsulm und Sinsheim |
|
I. Richter |
20 |
19.04.+20.04. jeweils 08.30 bis 17.15 Uhr |
Ernst Reuter GMS KA |
Methoden für die Arbeit mit unseren SuS kennenlernen und erproben - Eigene Ressourcen kennen und stärken |
A. Wyss |
10 |
19.04. 08.30 bis |
Seminar KA |
|
A. Maier A. Wilm |
20 |
21.04.+29.06. jeweils 08.30 bis 17.15 Uhr |
Seminar KA |
Studienfahrt |
R.Weschenfelder |
20 |
19.07.-22.07. |
Berlin |
kompetenzen im Unterricht entwickeln und trainieren |
I. Trog |
10 |
20.04. 08.30 bis 17.15 Uhr |
Seminar KA |
Lerngruppen sprachsensibel gestalten. |
I. Trog |
10 |
19.04. 08.30 bis 17.15 Uhr |
Seminar KA |
und Anwärterinnen mit 3 Fächern |
T. Breig |
10 |
20.04. 08.30 bis
|
Seminar KA |