Mentor:innen-Qualifikation
Qualifikation für neu bestellte Mentorinnen und Mentoren
Fach / Zielgruppe:
Mentorinnen und Mentoren, die zum ersten Mal eine Lehramtsanwärterin/ einen Lehramtsanwärter betreuen.
Thema:
Einführungsveranstaltungen für neu bestellte Mentorinnen und Mentoren.
Die Anmeldung erfolgt elektronisch, die Schulen werden per E-Mail kontaktiert sobald die Anmeldung möglich ist.
Die Fortbildungsreihe besteht aus vier Veranstaltungen (drei pädagogische Module, ein fachdidaktisches Modul), die i. d. R. nachmittags von 14.00 – 17.00 Uhr in Präsenz am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (WHRS) Karlsruhe stattfinden.
Die überfachlichen Module finden für Gruppe A an folgenden Terminen statt:
* Modul 1 & 2: Mittwoch, 21.01.2026 09:00-16:30 Uhr
* Modul 3: Montag, 09.02.2026 oder Dienstag, 10.02.2026 14:00- 17:00 Uhr
* Modul 4: Mittwoch, 17.06.2026 14:00 -17:00 Uhr
Die überfachlichen Module finden für Gruppe B an folgenden Terminen statt:
* Modul 1 & 2: Donnerstag, 22.01.2026 09:00-16:30 Uhr
* Modul 3: Montag, 09.02.2026 oder Dienstag, 10.02.2026 14:00- 17:00 Uhr
* Modul 4: Donnerstag, 18.06.2026 14:00 -17:00 Uhr
Die Fortbildungsreihe umfasst für alle zur Teilnahme zugelassenen Mentorinnen und Mentoren ein fachbezogenes Modul, Modul 3. Sie werden automatisch zur Teilnahme in Ihrem Fach berücksichtigt.
Dieses Modul wird für Teilnehmerinnen und Teilnehmer die nicht an der gesamten Fortbildungsreihe teilnehmen, geöffnet (siehe unten)
Anmeldelink Mentorenfortbildung (ab dem 17.12.2025):
Veranstaltung – Kurs 2026: Einführungsveranstaltung für neue Mentorinnen und Mentoren – Online-Formular-Tool
Fachbezogenes Modul
Fach / Zielgruppe:
Mentorinnen und Mentoren, sowie interessierte Kolleginnen und Kollegen.
Thema:
Fachdidaktische Impulse und Beratungselemente
*Montag, 09.02.2026 von 14:00 bis 17:00 Uhr: Biologie, Ethik, Sport, Informatik, kath. Religionslehre, Geschichte, Französisch, Mathematik, Musik, Physik, Wirtschaftslehre
*Dienstag, 10.02.2026 von 14:00 bis 17:00 Uhr: Alltagskultur und Gesundheit (AuG/ AES), Deutsch, Englisch, Gemeinschaftskunde, Geschichte, Bildende Kunst, Chemie, ev. Religionslehre, Technik, Geographie
Anmeldelink Fachmodul (ab dem 17.12.2025):
Veranstaltung – Kurs 2026: Fachmodule für Mentorinnen und Mentoren – Online-Formular-Tool
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Wilm und Herrn Queisser: mentorenqualifikation@sek1-ka.seminar-bw.de